Schwerpunkt Lesen:
"WER LESEN KANN, IST BESSER DRAN!"

Aus diesem Grund wollen wir an unserer Schule ganz besonders die Freude am Lesen und die Lesekompetenz fördern.

LESEN macht Spaß
Unsere Leseinsel wird seit 2015/16 von Frau Irion betreut.
Immer mittwochs können sich die Kinder ab 12.30 Uhr "Lesefutter" ausleihen.
Als Werbeaktion zu Beginn des Schuljahres 2016/17 bekam jedes Kind von Frau Irion einen Luftballon mit dem Schriftzug Lesen macht Spaß überreicht.

Unsere Leseinsel wird immer wieder durch neue Bücher ergänzt: Sachbücher, Bastelbücher, Krimis, Pferdebücher, Fußballbücher, Erstlesebücher, Vorlesebücher.... viele der Bücher werden auf ganz speziellen Wunsch "unserer Leser" angeschafft!.

Maßnahmen zur Leseförderung

  • 10 Minuten Vorlesezeit in allen Klassen während des Vespers.
  • In der Frederickwoche findet jährlich eine Autorenlesung für alle Kinder statt.
  • Leseprogramm "Antolin" ab Klasse 3.
  • Es werden Tempo- und Verständnis-Checks regelmäßig in allen Klassen durchgeführt.
  • Einmal jährlich besucht die ganze Schule eine Theatervorstellung.
  • Eine Lesewand im Schulhaus wird regelmäßig mit interessanten Lesetexten von Lehrern und Schülern gestaltet. Die Lesewand soll zum Lesen einladen.
  • Die Klassen 3 und 4 nehmen jährlich am internationalen Mathematikwettbewerb "Känguru" teil. Bei diesem Wettbewerb geht es beim Lösen der "etwas anderen" Mathematikaufgaben vor allem auch um das sinnentnehmende Lesen.

Unsere Leseinsel

  • Ein fester Etat steht für Neuanschaffungen zur Verfügung.
  • 1 mal jährlich liegt eine Schülerwunschliste aus für Neuanschaffungen.
  • Jede Klasse hat feste Bibliothekszeiten.
  • Die Schülerinnen und Schüler stellen sich regelmäßig gegenseitig Bücher vor und geben Buchempfehlungen.

Unser Lesepatenkonzept

  • Zu festen Zeiten kommen Lesepaten (früher Lese"mütter") zu uns in die Schule, um mit einzelnen Kindern zu lesen.
  • Lesepaten intensivieren das flüssige und sinnentnehmende Lesen ihrer Lesekinder, da sie jedem einzelnen lange genug zuhören können.
  • Lesepaten tragen in hohem Maße zur Leseförderung und Lesemotivation an unserer Schule bei.

Unser Lesefest

  • Jedes Jahr findet unser Lesefest statt, zu dem auch unsere Lesepaten eingeladen sind.
  • Kinder der 1. und 2. Klasse zeigen ihr Können, indem sie einer großen Zuhörerschaft vorlesen.
  • Lesepaten-Kinder zeigen ihre Fortschritte.
  • Kinder der 3. und 4. Klasse messen sich in einem Vorlesewettbewerb.
  • Das Lesefest ist ein ganz besonderes Highlight unseres Schullebens.

  • Grundschule Rötenberg
  • Schulstraße 11
  • 78733 Aichhalden-Rötenberg
  • Telefon: 0 74 44 - 60 77
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK